
Naturheilpraxis für Kopf und Atemwege
Ganzheitliche Therapie für Kopf und Atemwege
Individuelle Begleitung bei Migräne, Kopfschmerzen und chronischen Atemwegserkrankungen.
Deine Gesundheit im Fokus
individuell - ganzheitlich - nachhaltig
In meiner Naturheilpraxis für Kopf und Atemwege nehme ich mir Zeit für dich und deine persönliche Geschichte. Mit einem ganzheitlichen Ansatz betrachte ich nicht nur deine Symptome, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen. Gemeinsam entwickeln wir eine Therapie, die zu dir passt, dein Wohlbefinden steigert und deine Selbstheilungskräfte aktiviert. Mein Ziel ist es, dich nicht nur kurzfristig zu begleiten, sondern dir langfristige Lösungen an die Hand zu geben, damit du dich in deinem Körper wieder wohlfühlen kannst.
Persönliche Begleitung
Ich nehme mir Zeit für dich und deine Beschwerden – mit einer Therapie, die auf dich zugeschnitten ist.
Ganzheitlicher Ansatz
Meine Therapie und Beratung zielt auf dich als Einheit von Körper, Verstand und Gefühl..
Selbstheilung stärken
Ich begleite dich dabei, deinen Körper besser kennenzulernen und Wege zu finden, dich selbst zu unterstützen.
Naturheilpraxis für Kopf und Atemwege
Juliane Schröder
Ich bin Juliane Schröder, Heilpraktikerin mit Herz und Verstand. Meine Leidenschaft gilt der ganzheitlichen Behandlung von Menschen mit Migräne, Kopfschmerzen und chronischen Atemwegserkrankungen, wie chronischer Bronchitis, Sinusitis und allergischem Heuschnupfen. Ich möchte Menschen nicht nur begleiten, sondern ihnen auch das Wissen und die Werkzeuge mitgeben, um ihren Gesundheitszustand aktiv zu verbessern.
Welche Methoden ich dabei verwende, erfährst du weiter unten.
Finde die passende Therapie für dich
Jeder Mensch ist einzigartig und Gesundheit sehr individuell. In meiner Praxis erwartet dich ein ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitsförderung. Von moderner Laserakupunktur über manuelle Techniken bis hin zu energetischen Verfahren – jedes Therapieverfahren zielt darauf ab, Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Erfahre mehr über die vielfältigen Möglichkeiten und wie sie dich auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden unterstützen können.
Kostenfreies Vorgespräch
In einem unverbindlichen, 10-minütigen Telefonat kannst du erste Fragen bezüglich deiner Beschwerden klären und dir einen Eindruck von mir machen.
Erstanamnese (ca. 1 Stunde)
Du füllst einen Anamnesebogen aus, um Vorerkrankungen, Beschwerden und Risikofaktoren zu erfassen.
Anschließend führen wir ein ausführliches Gespräch, in dem wir deine aktuellen Beschwerden, Besonderheiten, Bedürfnisse und deine Allgemeinsituation besprechen. Wir besprechen, was die Therapieziele sein sollen. Und damit die Therapie nachhaltig wirkt, klären wir außerdem, was du zu diesem Zeitpunkt umsetzen kannst und willst und wie die Therapie in deinen Alltag integriert werden kann.
Nach dem Gespräch führe ich eine körperliche Erstuntersuchung und Befundung durch.
Im Anschluss an unser Gespräch und meine Befundung erstelle ich einen genau auf dich zugeschnittenen Therapieplan.
Individueller Therapieplan
Auf Basis der Erstanamnese erstelle ich einen maßgeschneiderten Therapieplan, der optimal auf deine Gegebenheiten und Bedürfnisse abgestimmt ist.
Behandlungsablauf
-
Was kostet eine Anamnese und Behandlung in meiner Heilpraxis?
Für Selbstzahler:
Die Gebühr für eine Erstanamnese (ca. 60 min.) beträgt 110,00 Euro.
Die darauffolgenden Beratungs- und Behandlungstermine werden mit 55,00 Euro pro angefangener halber Stunde berechnet.
Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar oder per EC-Karte.
Bei einer Erstattung durch eine private Krankenversicherung erfolgt die Abrechnung nach den GebüH Sätzen.
Die heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit.

"Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt."
Hippokrates
Termin direkt
online buchen!
Hier kannst du einen Termin in meiner Praxis buchen.
Individuelle
Beratung anfragen
Du hast Fragen oder wünschst eine persönliche Beratung? Kontaktiere mich gerne per Telefon oder E-Mail.
info@kopf-atemwege.de
+49 173 65 82 614
FAQ
-
Studien zeigen, dass beispielsweise Akupunktur präventiv wirken und Migräneanfälle verringern kann. In der Folge müssen weniger Schmerzmittel eingenommen werden.
-
Die Weltgesundheitsorganisation versteht als Gesundheit einen „Zustand völligen psychischen, physischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen.“ Hier werden also dein Körper, deine Psyche und deine sozialen Beziehungen zusammen gedacht. Eine ganzheitliche Behandlung zielt darauf ab, nicht nur körperliche Symptome zu lindern, sondern Gründe und Ursachen aufzudecken und dir Mittel in die Hand zu geben, damit du selbstwirksam sein kannst.
-
Nein, generell ist die Behandlung mit dem Laser eine schmerzfreie Therapieform. Die Laserakupunktur ist daher besonders für schmerzempfindliche Menschen geeignet.
-
Das lässt sich im Vorfeld nicht genau sagen und ist je nach Diagnose/Beschwerdebild unterschiedlich. Die meisten Therapieformen erfordern jedoch mehrere Sitzungen und deine Mitarbeit für eine erfolgreiche Therapie. Wie genau das aussehen kann, halten wir im Therapieplan fest.
-
Manche Krankenkassen bieten Zusatzversicherungen an, die Leistungen von Heilpraktikern abdecken, andere bezahlen anteilig, und wieder andere Krankenkassen zahlen gar nicht. Bitte erkundige dich bei deiner Krankenkasse, ob du unterstützt wirst.